Aktivitäten – Exporte

Alle Exporte (Dokumente, Trefferlisten oder Berichte) werden in der Export-Trefferliste angezeigt. Wenn Sie genügend Berechtigungen haben, können Sie alle Exporte von allen Benutzern einsehen, sonst werden nur die von Ihnen erzeugten Exporte angezeigt. Alle Exporte in der Trefferliste sind standardmäßig nach Erstellungsdatum sortiert.

Liste mit einem Export-Eintrag, der Name, Eigentümer, Datum und Status anzeigt

Abbildung 1102: Aktivitäten – Exporte

Sie können folgende Aktionen mit Exporten durchführen:

  • Exporteinträge filtern

  • Export abbrechen

  • Export herunterladen

  • Export löschen

So filtern Sie Exporteinträge

Die Filterfunktion für die Exportliste erlaubt es, nach Spaltenwerten zu filtern. Um die Filterfunktionalität zu aktivieren, klicken Sie auf das Symbol „Aktivieren des Filters nach Spaltenwerten in der Trefferliste“:

Filtertrichter

Der Export kann durch die folgenden Parameter gefiltert werden:

  • Name: Name des Exports

  • Eigentümer: Benutzername des Erstellers des Exports

  • Datum: Das Datum, an dem der Export veranlasst wurde

  • Status: Status des Vorgangs mit folgenden, verfügbaren Optionen:

    • Leer: Alle vorhandenen Exporte werden angezeigt.

    • In Arbeit: Der Export wird erstellt (Status „In Progress“). Eine Fortschrittsanzeige wird angezeigt.

    • Fehler: Beim Export ist ein Fehler aufgetreten. Zusätzliche Details zum Fehler werden gegebenenfalls angezeigt.

    • Abgebrochen: Der Export wurde vom Benutzer abgebrochen (siehe weiter unten).

    • Beendet: Der Export ist erfolgreich beendet worden.

    • Downloaded: Der Export ist heruntergeladen.

Durch Anwendung eines Filters wird die Anzahl der Treffer eingeschränkt. Es bleiben nur noch solche Aktivitäten übrig, die zu den eingegeben Filterbegriffen passen.

So brechen Sie einen laufenden Export ab

  1. Wählen Sie einen Export in der Trefferliste aus, indem Sie auf den Exporteintrag klicken.

  2. Klicken Sie auf Mehr und wählen Sie Abbrechen. Der aktive Export wird abgebrochen.

Sie müssen über besondere Berechtigungen verfügen, um Exporte von anderen Anwendern abbrechen zu können.

So laden Sie einen Export herunter

  1. Wählen Sie einen Export in der Trefferliste aus.

  2. Klicken Sie auf Herunterladen.

  3. Wählen Sie das Verzeichnis aus und klicken Sie auf Speichern.

So löschen Sie einen Export

  1. Wählen Sie einen Export in der Trefferliste aus. (Der Mehrfachauswahlmodus wird nicht unterstützt.)

  2. Klicken Sie auf den Funktionsknopf Mehr und wählen Sie die Funktion Entfernen im Menü aus.

Der Export wird aus der Liste entfernt. Diese Funktion ist nur für beendete Exports aktiviert.