Klassifizierung

Die Klassifizierung ermöglicht das Organisieren von Dokumenten in Baumknoten, die Attributwerten entsprechen. Obwohl diese Ansicht einer Akte ähnelt (siehe Akten), ist der Unterschied, dass jeder Knoten tatsächlich eine Suchabfrage anhand der zugeordneten Attributwerte repräsentiert. Dokumente können nur in einen anderen Knoten verschoben werden, indem zugrundeliegende Attributwerte geändert werden. Die sichtbaren Attribut-Knoten und Zugriffsmöglichkeiten werden über die Systemadministration eingerichtet.

Wenn die Klassifizierung über längere Zeit geöffnet ist, kann es erforderlich werden, den Stand über die Schaltfläche Klassifizierung aktualisieren aufzufrischen, um jüngste Änderungen von anderen Anwendern sichtbar zu machen.

Um diese Ansicht zu öffnen, klicken Sie auf das Tab Klassifizierung in der Suchleiste. Die Ansicht ist in folgende Bereiche unterteilt:

  • der Attributbaum zur Navigation in der Attribut-Struktur

  • die Trefferliste zur Anzeige von Dokumenten zu einem Aktenknoten (mit zugehörigen Attributwerten)

Klassifizierungsbaum mit der Schaltfläche "Klassifizierung aktualisieren"

Abbildung 1035: Klassifizierung mit Attributbaum

Sie können die folgenden Aktionen in der Klassifizierung ausführen:

  • durch den Attributbaum navigieren

  • eine Trefferliste anzeigen (vgl. Kapitel Die Trefferliste)

Navigation über die Klassifizierung und Anzeige der Trefferliste

Die Klassifizierung verhält sich analog zum Aktenbaum (siehe Navigation durch den Aktenbaum) mit folgenden Eigenschaften:

  • Die Anordnung der Einträge ist alphabetisch und kann nicht verändert werden, da sie dynamisch generiert wird.

  • Die Benennung eines Knotens kann ein Dokumenttyp-Name sein, oder über die zentrale Konfiguration vorgegeben werden.

Um eine Trefferliste anzuzeigen

Anfänglich zeigt die Dokumentenklassifizierung nur  den Baum mit komprimiert dargestellten Knoten. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um den Baum zu erweitern und zu reduzieren.

Wenn Sie per Mausklick einen Knoten auswählen, wird eine Suchanfrage ausgeführt, die auf den entsprechenden Attributwerten des gewählten Knoten basiert mit Darstellung der Ergebnisse in einer Trefferliste.

Im Gegensatz zur Aktenansicht, erzeugt die Klassifizierung  eine Trefferliste, die Dokumente aus allen Unterknoten des Browserbaums enthält.