Automatische Indexierung

Mit der automatischen Indizierungsfunktion ist es möglich, die Metadaten des Anhangsdokuments (Autor, Titel, Kommentare, Schlüsselwörter usw.) automatisch zu extrahieren und ImageMaster-Dokumentattribute mit diesen extrahierten Daten zu füllen. Wenn die automatische Indizierung für einen Dokumenttyp konfiguriert wurde (von Ihrem Systemadministrator), kann diese Funktion aktiviert werden, wenn eine einzelne Anhangsdatei hinzugefügt wird. Weitere Einzelheiten zum Konfigurieren der automatischen Indizierung finden Sie unter Auto indexing in [UM AdminClient].

Die automatische Indizierung ist verfügbar, wenn Sie ein neues Dokument erstellen oder ein vorhandenes Dokument bearbeiten.

So führen Sie eine automatische Indexierung durch

  1. Fügen Sie bei der Dokumenterstellung oder beim Bearbeiten einen einzelnen Anhang hinzu oder wählen Sie einen einzelnen Anhang im Anhangsfenster aus.

  2. Klicken Sie auf das Symbol mit dem Zauberstab, um die automatische Indizierung auszulösen:

    Zauberstab

    Wenn ein Konflikt zwischen der automatischen Indexierung und bereits gesetzten Attributwerten vorliegt, werden existierende Attributwerte durch die Auto-Indexierung überschrieben.

    Vorschau auf einen Anhang links mit mehreren Symbolen oberhalb inklusive dem Zauberstab zur Auto-Indexierung

    Abbildung 1241: Auto-Indexierung beim Erstellen eines Dokuments

Die Attributfelder die gemäß der zentralen Systemkonfiguration zur Auto-Indexierung aus dem Anhangsdokument automatisch ermittelt werden konnten, sollten nun befüllt sein.

Nach dem Speichern der Änderungen werden alle automatisch indizierten Attribute mit einem speziellen Label „Auto-Indexiert“ gekennzeichnet, das sich neben dem Attributnamen befindet:

An attachment preview in the left with several icons on top including the magic wand icon for auto indexing and empty attribute fields in the right that may be filled by auto indexing

Abbildung 1242: Auto-Indexiertes Attribut mit Label